Cookie-Richtlinie

Wie verwenden wir Cookies oder ähnliche Technologien?

1. Cookies

Wir oder unsere Drittpartner können Ihre personenbezogenen Daten durch Cookies erfassen und nutzen und solche personenbezogenen Daten als Protokollinformationen speichern.

Durch die Verwendung von Cookies bieten wir Ihnen eine einfache und personalisierte Nutzungserfahrung im Internet. Ein Cookie ist eine kleine Menge an Daten, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Wir verwenden Cookies zu Ihrem Vorteil. Zum Beispiel können Sie beim Anmeldevorgang von SEER Robotics wählen, Ihren Benutzernamen in einem Cookie zu speichern. Dies macht die Anmeldung beim SEER Robotics-Dienst beim nächsten Mal bequemer und schneller. Cookies helfen uns dabei, die Seiten und Inhalte zu identifizieren, mit denen Sie interagieren, die Zeit, die Sie mit bestimmten SEER Robotics-Diensten verbringen, sowie die von Ihnen gewählten SEER Robotics-Dienste zu erfassen.

Cookies ermöglichen es uns, Sie besser und schneller zu bedienen und Ihre Erfahrung mit den SEER Robotics-Diensten persönlicher zu gestalten. Sie haben jedoch die Kontrolle darüber, ob und wie Cookies von Ihrem Browser akzeptiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers.

Wir und Drittanbieter können durch Cookies personenbezogene Daten erfassen und speichern.

Wir verwenden unsere eigenen Cookies, die für folgende Zwecke eingesetzt werden können:

A. Ihre Identität speichern – Cookies helfen uns, Sie als registrierten Benutzer zu erkennen oder Ihre Präferenzen bzw. andere von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen zu speichern.

B. Analyse Ihrer Nutzung unserer Dienste – Mit Cookies können wir nachvollziehen, wie Sie die SEER Robotics-Dienste nutzen und welche Dienste oder Funktionen besonders beliebt sind.

C. Optimierung von Werbung – Cookies helfen uns, Ihnen basierend auf Ihren persönlichen Informationen relevante Werbeanzeigen anstelle allgemeiner Werbung anzuzeigen.

Während wir Cookies für die oben genannten Zwecke verwenden, können wir nicht-personenbezogene Daten, die durch Cookies gesammelt wurden, aggregieren und sie Werbetreibenden sowie anderen Partnern zur Analyse der Nutzung der SEER Robotics-Dienste zur Verfügung stellen.

Es können Cookies von Werbetreibenden und anderen Partnern auf den SEER Robotics-Diensten platziert werden. Diese Cookies können nicht-personenbezogene Informationen über Sie erfassen, um zu analysieren, wie Benutzer diese Dienste nutzen, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen oder die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu messen. Die Erfassung und Nutzung solcher personenbezogenen Daten durch Drittanbieter-Cookies unterliegt nicht dieser Richtlinie, sondern der jeweiligen Datenschutzerklärung des Drittanbieters. Wir sind nicht für Cookies von Drittanbietern verantwortlich.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu zeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind, und damit für Publisher und Drittanbieter von Werbung wertvoller zu machen.

Google

Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

LinkedIn

Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

YouTube

Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

Sie können Cookies über Ihren Browser oder über eine Benutzer-Auswahlfunktion ablehnen oder verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen möglicherweise nicht das bestmögliche Nutzungserlebnis bieten können, wenn Sie Cookies deaktivieren, und einige Dienste möglicherweise nicht normal funktionieren. Außerdem werden Sie weiterhin Werbung erhalten, jedoch mit geringerer Relevanz für Sie.

2. Web-Beacons und Pixel-Tags

Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auf unserer Website auch andere ähnliche Technologien wie Web-Beacons und Pixel-Tags. Zum Beispiel kann die E-Mail, die wir Ihnen senden, einen Adresslink enthalten, der auf Inhalte unserer Website verweist. Wenn Sie auf diesen Link klicken, verfolgen wir den Klick, um besser zu verstehen, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie bevorzugen, damit wir unseren Kundenservice proaktiv verbessern können.
Ein Web-Beacon ist in der Regel ein transparentes Bild, das in eine Website oder E-Mail eingebettet ist. Mithilfe der Pixel-Tags in der E-Mail können wir erkennen, ob die E-Mail geöffnet wurde. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Aktivitäten auf diese Weise nachverfolgt werden, können Sie sich jederzeit von unserer Mailingliste abmelden.